Lange geplant und mit Bedacht ausgeführt: Knoten des Freifunk Lippe e. V. wechselten von der eigenen Firmware auf die des 4830.org e. V.

Wie schon lange geplant, u. a. unter dem Schlagwort »Freifunk OWL«, wurde in der Kalenderwoche 29 die technische Infrastruktur der Netze im Kreis Lippe und im Kreis Gütersloh geeint. Schon zuvor hatten beide Vereine, anfänglich auf getrennten aber gemeinsam betriebenen Servern und in zwei getrennten sog. Autonomen Systemen ihre Services für ihre Freifunk-Netze realisiert. Aufgrund äußerer und innerer Einflüsse wurde 2023 auf eine Infrastruktur des 4830.org e. V. konsolidiert.

In der Folge wurde an einer Harmonisierung sowohl der Netzinfrastruktur als auch der Firmware gearbeitet, und im September 2025 endlich die Migration von der FFLIP- auf die 4830-Firmware gestartet.

Mittlerweile (seit dem 26.09.2025) ist die Migration beendet – die alten Firmwareserver liefern keine Firmware mehr aus –, 946 Knoten wurden nach aktuellem Stand erfolgreich automatisiert umgezogen. Rund 30 Knoten verblieben im alten Netz, überwiegend wegen abgeschaltetem Autoupdate-Mechanismus; diese Knoten werden in Kürze ihre Netzkonnektivität verlieren, da die Server des alten lippischen Netzes kurzfristig abgeschaltet werden. Damit diese Knoten im neuen Netz weiterarbeiten können, müssen diese Knoten manuell aktualisiert werden — für Details bitte Rücksprache mit unserem Support-Team.

Sonderfall Möhnesee (und ›Südwestfalen-Lippe‹)

Anders als initial geplant, auch aufgrund intensiven Austauschs mit einem der maßgeblichen Akteure des Wechsels der Knoten aus der aufgebenden Domain Möhne zum Netz des Freifunk Lippe e. V. – dafür auch an dieser Stelle vielen Dank, Patrick! –, haben wir die ›Out-of-Area‹-Knoten erst einmal in einen separaten Autoupdate-Zweig geschoben.

In Kürze werden wir jene Knoten per Firmwareupdate in drei neue Mesh-Netzwerke überführen:

  • Mesh »Südwestfalen-Lippe«, dies umfaßt (bislang lippische) Knoten in den Kreisen Unna und Soest sowie den Städten Herne und Hamm
     
  • Mesh »Möhnesee«, dies umfaßt die Knoten rund um den Möhnesee und ggf. neue in den jeweiligen Ortschaften/Städten
     
  • Mesh »Kierspe«, darin versammeln wir die südlich des Möhnesees gelegenen vormals lippischen ›Out-of-Area‹-Knoten primär in Kierspe, Rönkhausen und Garbeck
     

Nach dieser kommenden Migration – die auch einen Wechsel der Netzparameter beinhalten kann – werden einige Knoten vom Autoupdatezweig »mns« nach »deadend« wechseln – die Hintergründe sind wohl dokumentiert –, weiterhin von Firmwareupdates unterstütze Geräte sind dann im Autoupdatezweig für »stable«, also soweit bekannt stabile, Firmware.

Migration der Knoten von Freifunk Lippe ins 4830.org-Netz