Liebe Freifunkende,

mit Firmware 1.4 wird der Firmware-Support für einige Knoten-Modelle beendet. Auch Firmware 2.0 unterstützt nicht mehr alle Geräte, die noch in 1.9 unterstützt waren.

Falls Ihr einen der betroffenen Knoten betreibt, bitten wir Euch, den Knoten schnellstmöglich zu ersetzen.

Warum wird der Support beendet?

  • Der interne Speicher der betroffenen Knoten reicht nicht mehr aus, um aktuelle Firmware stabil zu betreiben. Die 4 MB Flash und 32 MB RAM der Geräte sind zu wenig, um einen stabilen Betrieb mit aktueller Software zu gewährleisten. Eine technische Beschreibung gibt es auf Englisch im OpenWRT-Wiki.
  • Die nächste Grenze heißt »8/64« und trifft uns leider im Lebenszyklus der 1.9er bzw. 2.0er Firmware, wiederum siehe OpenWrt.

Was heißt das?

  • Die betroffenen Geräte werden nicht sofort hart abgeschaltet. Sie laufen zunächst einmal weiter.
  • Die Knoten bekommen keine Firmware-Updates mehr. Falls ein »Breaking Change« der Infrastruktur notwendig wird, so könnten diese Knoten inkompatibel zum Netz werden.
  • Im Falle von kritischen Sicherheitslücken kann es jedoch sein, dass betroffene Knoten dauerhaft aus dem Netz entfernt werden müssen. Die technische Realisierung steht noch nicht fest. Es kann sein, dass nicht betroffene Geräte, die mit den veralteten Geräten meshen, aus Kompatibilitätsgründen ebenfalls aus dem Rest des Freifunk-Netzes ausgeschlossen werden müssen.
  • Die Hardware selbst wird nicht »zerstört«. Ein Betrieb außerhalb von Freifunk mit z. B. der originalen Herstellerfirmware ist weiterhin möglich.

Woher weiß ich, ob mein Knoten betroffen ist?

Warnung, daß das Gerät veraltet ist und keine Softwareupdates mehr erhält.
Beispiel für Warnung auf der Karte.

Was habe ich für eine Alternative?

Wir hoffen, mit diesem Eintrag ein paar häufig gestellte Fragen beantwortet zu haben. Sollte es noch weitere Probleme oder Anliegen geben, ist die beste Anlaufstelle unser Forum.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!