Was lange währt … Seit rund zwei Jahren gibt es Gespräche zwischen dem Freifunk Uelzen e. V. und dem 4830.org e. V., den Netzbetrieb an letzteren auszugliedern.

Mit Gluon v2017/v2018 und Batman-Compatibility-Layer 14 hat sich eine beträchliche Menge an »technical debt« angehäuft und verschiedene Firmware für bestimmte Regionen galt es, in einer ›Multi­do­main­firm­ware‹ zu­sammen­zu­fas­sen.

Und bei rund 1000 Knoten sollte die Migration möglichst ›still‹ im Hintergrund passieren, vorzugsweise ohne Eingriffe durch die Knotenbetreiber.

Es stehen nun letzte Tests an, ob die neue Firmware die alten Parameter passend nutzt, und dann wird es eine Zeit geben, in der die neue Firmware überwiegt.

Letztlich werden die knapp 1000 Knoten des Freifunk Uelzen e. V. in eine Handvoll neuer Meshes aufgeteilt werden und dabei auch vom langsamen fastd- auf das schnellere L2-Tunnelprotokoll umgestellt — was bei bisherigen Durchsatzraten von ca. 7 MBit/eec aufgrund von fastd auch nur richtig ist.

Technische Übernahme Freifunk Uelzen