Nachdem wir mit dem Abschied von Firmware 1.4 auch Abschied genommen haben von den ›4/32‹-Geräten, hat unsere Karte nun eine neue Warnstufe erhalten für Geräe, die absehbar aus dem Support genommen werden werden.
Ende der Ausbaustrecke
Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt.
Wichtiges Firmwareupdate, bitte Autoupdater aktivieren!
Der Wechsel von Firmware 1.4 zu 2.0 kann nur durch ein Zwischenupdate, unsere Firmware 1.9, erfolgen. Es ist daher wichtig, daß alle Freifunk-Knoten jetzt entweder den Autoupdater aktivieren — oder aber die Knotenbetreiber jetzt manuell selbst auf Firmware 1.9 updaten.
Heads up: Firmware 1.9.0 kommt (Gluon v2023.1.2) …
Was lange währt … oder so.
Hardwareempfehlung aktualisiert
Unsere letzte ›umfassende‹ Firmware – also jene, die auch noch sehr alte Hardware mit 4 MB Flash und nur 32 MB RAM unterstützt — wird nun sehr bald auf’s Altenteil geschickt; dringend Zeit also, Hardware ›für den Blick nach vorn‹
Netzumbauten am Wochenende
Vor rund 9 Jahren ist »Freifunk Gütersloh« gestartet — Zeit, mal feucht durch den Serverpark zu wischen.
Firmware 1.4: Details, Highlights
Mit Firmware 1.4 bringen wir die Firmwarestände der übernommenen Freifunk-Netze Lüneburg und Bielefeld (mit Bad Oeynhausen) mit allen anderen der betriebenen Netze auf einen Stand.
Entwarnung: 4830-Firmware nicht von Linux-WLAN-Bugs betroffen
Dieser Tage macht die Nachricht von Sicherheitslücken im Linux-Kernel die Runde, womit »Angreifer […] mit manipulierten WLAN-Paketen verwundbaren Linux-Kernels Schadcode unterschieben [könnten]«.
Neue »stable« Firmware 1.2.0~103 — mit Security-Fix!
Wie im Forum angekündigt, ist es aufgrund eines Fehlers in Gluon-Systemkomponenten dringend notwendig, eine aktualisierte Firmware auszurollen.
Serverumzug abgeschlossen
Der Serverumzug konnte erfolgreich durchgeführt werden.