Unsere aktuelle Hardwareempfehlung listet grob zwei Geräteklassen: WiFi5 mit Qualcomm-/Atheros- und WiFi6 mit MediaTek-/Ralink-Technik.
Neues Karten-Feature
Nachdem wir mit dem Abschied von Firmware 1.4 auch Abschied genommen haben von den ›4/32‹-Geräten, hat unsere Karte nun eine neue Warnstufe erhalten für Geräe, die absehbar aus dem Support genommen werden werden.
Ende der Ausbaustrecke
Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt.
Wichtiges Firmwareupdate, bitte Autoupdater aktivieren!
Der Wechsel von Firmware 1.4 zu 2.0 kann nur durch ein Zwischenupdate, unsere Firmware 1.9, erfolgen. Es ist daher wichtig, daß alle Freifunk-Knoten jetzt entweder den Autoupdater aktivieren — oder aber die Knotenbetreiber jetzt manuell selbst auf Firmware 1.9 updaten.
Firmware 1.9: Details, Highlights
Firmware 1.9 ist eine Interimsfirmware zum Sprung auf 2.0 und die erste Firmware des ›Nach-4/32-Zeitalters‹.
Änderungen für Knoten in Möhnesee, Soest, Wickede, Hamm
In ca. 3 Wochen wird es Änderungen für Knoten im Bereich des ehemaligen Freifunks Möhne geben, die sich mit der Lipper Firmware beholfen haben.
Standorte FRA2 und FRA3 wieder korrekt angebunden
Dank der kurzfristigen Hilfe der Kollegen vom Community-IX sind nun FRA2 und FRA3 wieder komplett angebunden.
Standort FRA3 unerreichbar
Oopsie. Bei Aufräumarbeiten in FRA2 und FRA3 hat’s leider einen ungeplanten Ausfall gegeben.
Firmware 1.6.1: WiFi 6 und mehr
Nun ist eine erste Testversion unserer nächsten Firmware – Basis: Gluon v2022.1.4 – da und eine erste Testnode damit im Netz.
EOS-Knoten (Supportende 4/32-Systeme wie TP-Link 841)
Wie schon lange gepredigt, Geräte mit 4 MB Flash/32 MB RAM haben leider keine Freifunk-Zukunft mehr vor sich.