Nachdem wir mit dem Abschied von Firmware 1.4 auch Abschied genommen haben von den ›4/32‹-Geräten, hat unsere Karte nun eine neue Warnstufe erhalten für Geräe, die absehbar aus dem Support genommen werden werden.
Ende der Ausbaustrecke
Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt.
Wichtiges Firmwareupdate, bitte Autoupdater aktivieren!
Der Wechsel von Firmware 1.4 zu 2.0 kann nur durch ein Zwischenupdate, unsere Firmware 1.9, erfolgen. Es ist daher wichtig, daß alle Freifunk-Knoten jetzt entweder den Autoupdater aktivieren — oder aber die Knotenbetreiber jetzt manuell selbst auf Firmware 1.9 updaten.
Firmware 1.9: Details, Highlights
Firmware 1.9 ist eine Interimsfirmware zum Sprung auf 2.0 und die erste Firmware des ›Nach-4/32-Zeitalters‹.
Heads up: Firmware 1.9.0 kommt (Gluon v2023.1.2) …
Was lange währt … oder so.
Migration abgeschlossen
Seit dem 5. Juli 2024 nutzen Freifunk Celle, Freifunk Gifhorn, Freifunk Uelzen und Freifunk Wendland die Firmware und Infrastruktur des 4830.org e. V.
Hardwareempfehlung aktualisiert
Unsere letzte ›umfassende‹ Firmware – also jene, die auch noch sehr alte Hardware mit 4 MB Flash und nur 32 MB RAM unterstützt — wird nun sehr bald auf’s Altenteil geschickt; dringend Zeit also, Hardware ›für den Blick nach vorn‹
Firmware 1.6.1: WiFi 6 und mehr
Nun ist eine erste Testversion unserer nächsten Firmware – Basis: Gluon v2022.1.4 – da und eine erste Testnode damit im Netz.
EOS-Knoten (Supportende 4/32-Systeme wie TP-Link 841)
Wie schon lange gepredigt, Geräte mit 4 MB Flash/32 MB RAM haben leider keine Freifunk-Zukunft mehr vor sich.
Migration FFUE: mehr und weniger helles Licht
Wasserstandsmeldung: Die ersten Knoten haben das FFUE-Altnetz verlassen, aber nun gibt es einen vorübergehenden Showstopper.