Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt.

Dies ermöglicht es nun jeder und jedem, über die Karte das Ausmaß des Problems für die jeweilige Community zu ermitteln. Stand heute sieht es so aus — nicht genannte Communities haben keine Knoten in der Firmware-Sackgasse.

Freifunk Bielefeld 40 von 59 Knoten veraltet 68 %
Freifunk Kreis GT 62 von 148 Knoten veraltet 42 %
Freifunk Lüneburg 27 von 88 Knoten veraltet 30 %
Freifunk Müritz 14 von 96 Knoten veraltet 15 %
Freifunk Uelzen 78 von 727 Knoten veraltet 11 %

Auf den Hintergrund wurde schon seit 5 Jahren immer wieder hingewiesen (Stichwort: 4/32), wir bitten daher die jeweiligen Knotenbetreiber, gerne basierend auf der aktuellen Hardwareempfehlung, sich ein neues Gerät mit unterstützter Hardware als Austausch zu beschaffen.

Knoten, die nicht in den Firmwarezweig ›deadend‹ verschoben wurden, werden in Kürze das Update auf Firmware 1.9 erhalten. Knoten im ›rawhide‹-Zweig haben sie schon bekommen, demnächst folgen dann jene im ›experimental‹-, ›testing‹- und schließlich im ›stable‹-Zweig. Bei wahrgenommenen Unregelmäßigkeiten bitten wir um prompte Meldung, dafür ist das Verfahren ja da.

Ende der Ausbaustrecke

Bitte diskutiere über diesen Beitrag im Forum forum.freifunk-kreisgt.de

Schreibe einen Kommentar