Hachja, nach der Abkündigung (von 4/32) ist vor der Abkündigung (von Geräten mit unpassendem Flash-Layout).

Aktuell stehen auf Gluons ›Abschußliste‹ für v2025.1+ mindestens die Edgerouter X [SFP] als auch die erst mit v2023.2 eingeführten Xiaomi AX3200 (RB03).

Wir werden diese Geräte insofern der ›deadend‹-Liste u. a. in unserer Karte und unserer Firmware hinzufügen und raten b. a. w. ausdrücklich von der Benutzung dieser Geräte ab.

Das zugrundeliegende Problem ist jetzt kein Neues; wir haben das schon bei den Linksys MR8300/E8300 erlebt, durch den immer weiter wachsenden Linux-Kernel sind vor Jahren getroffene Par­ti­tio­nier­ungs­ent­schei­dun­gen jetzt pro­blema­tisch, und nicht immer kann, wie im Falle der Link­sys-Modelle, das in einer früheren Firmware schon addressiert werden. (Zur Wahrheit gehört aber eben auch, daß ohne die frühere Firmware eine Installation der aktuellen auf besagten Linksys-Geräten nicht funktioniert.) Soll heißen: das ist leider eher nur die Spitze des Eisbergs …

Manöverkritisch sieht es nicht gut aus, in v2023.2 die AX3200 hinzuzufügen und direkt im nächsten Release wieder rauszuwerfen — aus Entwicklersicht nachvollziehbar, mit der Brille eines Communitymanagers brutal fatal. (Glücklicherweise ist die Installation von OpenWrt/Gluon auf den Geräten derart komplex, daß wir sie nicht weiter beworben haben — hätten wir, stünden wir jetzt knietief im Mist :-()

Im Falle der Edgerouter X [SFP], kurz ER-X, ist es auch keine schwarze Magie, das Flash-Layout aus Open­Wrt heraus zu ändern — aber leider im Gegensatz zu den Linksys-Geräten augenscheinlich nicht in einer Weise, in der die Konfiguration herübergerettet werden kann :-( Und anders als Open­Wrt sieht Gluon keinen Weg vor, dies mit eigenen, Gluon-, Images zu tun — ER-X-Nutzer müssten also von Gluon ein OpenWrt- und am Ende wieder ein Gluon-Image flashen, um das Gerät weiterhin in Gluon – nach einer Neukonfiguration – benutzen zu können. Ganz ehrlich? Ich denke, wir sollten ER-X an dieser Stelle komplett droppen, die Hardware macht ja nicht zum ersten Mal Probleme …

Heads up: Support-Ende für u. a. EdgeRouter X [SFP]