Tja, das Frühlings-Hähnchen des ehemaligen Vogels baut Scheiße. Damit ist dann wohl der Freifunk-Bielefeld-Twitter-Account (auch) hinfällig.
Unsere Mailserver verlangen bei eingehenden Mails, daß die die Mailserver der (angeblich) einliefernden Domain Mail für den angeblichen Absender annehmen — das ist relevant für den Fall, daß wir später feststellen sollten, daß die Mailauslieferung doch nicht möglich war und unser Mailsystem einen sog. »Bounce« senden muß. Diesem Erfordernis entsprechen die Mailserver vom Ex-Twitter nicht (mehr):
Oct 6 02:42:13 mail postfix/smtpd[5409]: NOQUEUE: reject: RCPT from spring-chicken-bh.twitter.com[199.16.156.173]: 550 5.1.7 <n0636023ba8-ddca6b3cb0674f8e-info===freifunk-bielefeld.de@bounce.x.com>: Sender address rejected: undeliverable address: EN: Sender would reject replies, thus we reject incoming / DE: Absender verweigerte Antwortmails, somit keine Mailannahme; from=<n0636023ba8-ddca6b3cb0674f8e-info===freifunk-bielefeld.de@bounce.x.com> to=<info@freifunk-bielefeld.de> proto=ESMTP helo=<spring-chicken-bh.x.com>
Heißt: es ist, wie es ist — die von Ex-Twitter geforderte Kontoüberprüfung funktioniert nicht, weil die Ex-Twitter-Mailserver inkompetent konfiguriert wurden. Mit anderen Worten: Time to say goodbye …